Maine Coon Report 10/2025

Maine Coon News – Tagebuch der Katzenzucht Maine Coon Castle

Ein herzliches Miau an alle neuen Leserinnen und Leser unseres Maine Coon Blogs!
Bevor Sie sich schnurrend in den aktuellen Maine Coon Report stürzen, ein kleiner Hinweis: Wir schreiben hier fortlaufend – also eher wie ein Tagebuch mit Fell als wie eine abgeschlossene Serie mit „Was bisher geschah“.

Wenn also anfangs von Ereignissen „aus dem letzten Monat“ die Rede ist, ist das kein Déjà-vu, sondern schlicht der natürliche Lauf des Katzenlebens. Wer also ganz im Bilde sein möchte, dem empfehle ich, sich gemütlich den vorherigen Report zu schnappen – in diesem Fall den Maine Coon Report 09/2025. Danach versteht man nicht nur die Geschichten besser, sondern kennt auch schon die Hauptdarsteller.

01.10.2025: Räuber Carlo hat gewonnen. Nachts hat er sich mit Lea durch die Tür zur Küche „unterhalten“. Ich weiß nicht, was er Königin Lea erzählt hat, aber offensichtlich hat er die Chefin mit seinem Charme um die kleine Kralle gewickelt. Am Morgen stürmt Carlo unbefangen vor mir in die Küche und schmiegt sich kurz an Lea. Dann untersucht er den Futterteller der Rentnergang. Hana macht bereitwillig Platz. Die beste Hana des Universums bekommt Kuhaugen. Ein Baby! Wenig später liegt der Bursche laut schnurrend zwischen den Vorderpfoten von Hana und lässt sich verwöhnen. Ich kann Hana ihren Schatz jetzt nicht wegnehmen und zurück in die Stube bringen. Ich sitze mit Lea auf dem Boden und genieße das Schauspiel.

Prinzessin Emmy ist heute nach München umgezogen. Emmy ist sehr selbstbewusst und fordert Streicheleinheiten ein. Sie mag gern fest geknuddelt werden. Emmy wird als Maine Coon sächsischen Frohsinn in das Rudel Norwegischer Waldkatzen bringen. Wir wünschen Euch ein langes, wunderbares gemeinsames Leben bei bester Gesundheit. Wir freuen uns auf Eure Geschichten und Bilder in der CastleLand Community.

02.10.2025: In der Gruppe der Maine Coon Katzen gibt es Bambule. Elena ist mit ihrem Rang in der Gruppe unzufrieden und strebt nach Höherem. Das bunte Mädel hat wohl am Kraftstrom genascht und legt sich abwechselnd mit Lisa und Pepa an. Das Ergebnis bleibt dasselbe. Sie bekommt von beiden ordentlich den Pelz massiert und beschwert sich lautstark bei ihrer Mutter Daireen. Von Daireen bekommt sie Trost, aber keine Hilfe. Sie hat beobachtet, dass ihre Tochter den Streit angefangen hat.

Die Hormonumstellung bei Max ist nach der Kastration spürbar. Sein Verhalten ändert sich merklich. Er wird deutlich ausgeglichener und legt sich nicht mehr mit Cobe an. Die Gruppe der Maine Coon Kater ist sehr harmonisch.

04.10.2025: Heute ist Carlo zu seinen neuen Katzenkumpels Stella und Cooper nach Coburg in Bayern umgezogen. Carlo weiß, was er will und ist sehr durchsetzungsstark. Carlo ist ein Kobold und hat bunte Murmeln im Kopf. Carlo der Räuber, Carlo die Nervensäge, Carlo der Charmingboy! Der Junge wird seine Familie ordentlich beschäftigen und seine neuen Freunde mit Leichtigkeit um die kleine Kralle wickeln. Lieber Carlo, denke daran, was wir besprochen haben. Das CastleLand gibt drei Tage Garantie. Also lass in den nächsten drei Tagen die Hütte heile. Wir wünschen Euch vom Guten das Beste und eine wunderbare, gemeinsame Zeit bei bester Gesundheit.

06.10.2025: Marie war mit Lexy zur Nachbehandlung beim Tierarzt. Das Maul von Lexy sieht gut aus. Die Schleimhäute sind rosig und die Entzündung ist gut abgeheilt. Die Behandlung entsprechend Protokoll ist abgeschlossen. In 14 Tagen wird das Mädel erneut vorgestellt.

08.10.2025: Das kühle, feuchte Wetter bekommt Hana nicht gut. Sie läuft schlecht und hat Schwierigkeiten, sich mit dem linken Hinterlauf richtig abzustützen. Ich habe Hana eine halbe Dosis Schmerzmittel verabreicht. Die Rentnergang wird ein paar Tage Urlaub in der oberen Etage machen. Ach ja … Hana im Leckerliland. Kaum ist sie oben, wartet sie geduldig am Futterplatz auf etwas Besonderes. Natürlich kann ich die beste Hana des Universums nicht enttäuschen und serviere Thunfisch an einer Variation mit Lachs und Hühnchen. Lea und Frieda warten geduldig, bis Hana den Teller freigibt.

Am Abend läuft Hana, gemeinsam mit Lea durch die Zimmer. Anett hat die Tür zum Kittenzimmer geöffnet. Hana untersucht alles ganz gründlich. Es riecht so wunderbar nach Babys.

09.10.2025: Die Nacht war kurz. Von wegen, Hana kann sich schlecht bewegen. Sie ist über die kleine Treppe zu mir ins Bett gekommen und in der Dunkelheit etwas ungeschickt auf ihre schlafende Schwester Lea getreten. Meine Lea hat zwar gemault, aber auf das übliche Maßregeln verzichtet. Sie hat wohl mitbekommen, dass es Hana nicht gut geht. Plumps! Hana lässt ihren klopsiösen Körper zwischen Lea und mich fallen und dreht sich auf den Rücken. Sie möchte den Bauch gestreichelt bekommen. Lea verzieht sich genervt an das Kopfende. Hana steht auf und erklärt Lea mit ihrer Krächzestimme: So war das nicht gemeint. Komm wieder mit in die Mitte. Stunden später haben die zwei Weiber endlich untereinander geklärt, wer wo schlafen darf.

Nach der morgendlichen Pullerrunde mit Yaron serviere ich der Rentnergang das Frühstück. Lea, Frieda und Hana liegen schlafend im Bett. Das Frühstück ist uninteressant. Da fehlt nur noch der Hinweis: Mach die Tür leise zu. Katze müsste man sein!

11.10.2025: Dakota ist heute zu Adam umgezogen. Das Mädel ist sehr anhänglich, kuschelt gern und möchte gern im Vordergrund stehen. Wenn Dakota durch die Gegend flitzt, dann rasselt es gelegentlich. Das sind die bunten Murmeln in ihrem Kopf. Als kleiner Maine Coon Mini Ninja wird Dakota Leben in die Bude bringen und Adam wird sich liebevoll um seine neue Freundin kümmern. Wir wünschen Euch eine wunderbare, kuschelige Zeit miteinander und freuen uns auf die Berichte Eurer Abenteuer.

12.10.2025: Am Morgen haben wir die Küchentür geöffnet. Ula und Valentina haben gemeinsam mit der Rentnergang gefrühstückt. Hana blickt vom Teller auf und sieht Daisy neugierig um die Ecke schauen. Ein Katzenkind! Mit verklärtem Blick läuft Hana in die Stube. Sie sieht Daisy, Debby und Dana. Debby lässt sich sogar putzen. Hana ist glücklich. Meine Hana! Die beste Hana des Universums.

Eine CastleLand Premiere am Nachmittag. Wir bekamen kurzfristig Besuch von Kitteninteressenten. Die Familie hatte sich auf unserer Homepage gut informiert. Ich habe unseren Besuchern wie üblich das CastleLand gezeigt und wir kamen ins Gespräch. Wie fast immer bei unseren Besuchern stimmte die Chemie. Dann ließen sie die „Katze aus dem Sack“.  Wir möchten Dana gern mitnehmen. Äh … So ist das bei uns nicht üblich. Ich meinte, sie möchten doch bitte noch eine Nacht darüber schlafen. Ja, aber … wir haben uns das bereits sehr gut überlegt und einen Caddy mit. Hm … einige Stunden später. Nach dem üblichen Übergabeprocedere durfte Dana zu ihrer neuen Familie umziehen. Wir wünschen Euch alles Gute und eine tolle Zeit miteinander.

13.10.2025: Auf Empfehlung von Dr. Popp habe ich das Schmerzmedikament von Hana umgestellt. Hana ist sehr mit den Katzenkindern beschäftigt und läuft viel mit den Kleinen. Gelegentlich baut sich Ula vor Hana auf und erklärt ihr: Das sind meine. Auch wenn Du sie anleckst, sie sind nur geborgt.

Am Nachmittag hat Ronny die kleinen Damen besucht. Der bunte Maine Coon Kater hat die Katzenkinder gründlich untersucht und für gut befunden. Ich habe mich über Valentina gefreut. Sie ist sehr offen auf Ronny zugegangen, obwohl sie ihn bisher nicht kannte.

Zur Katzensprechstunde am Abend erhielt ich die ersten Nachrichten von unseren umgezogenen Katzenkindern. Alle leben sich gut bei ihren Familien ein.

14.10.2025: Ich denke an meinen Kumpel Buddy. Buddy of Maine Coon Castle ist vor zwei Jahren gestorben. Der Junge hat sich tief in mein Herz gebrannt. Manchmal, wenn ich abends im Büro arbeite, höre ich ihn noch immer rufen. Mein Freund, wo auch immer Du bist, ich denke an Dich.

15.10.2025: Hana hat sich mit Daisy und Debby in der Stube eingerichtet. Meine Hana hat wieder eine Aufgabe gefunden und blüht auf. Nach einigem hin und her hat Ula die Ansprüche von Hana akzeptiert. Das ist ihr sicher leichtgefallen, nachdem sie beobachten durfte, wie liebevoll Hana mit den kleinen Mädels umgeht.

Hana möchte abends nicht mehr mit zu uns nach oben. Lea ist SEHR damit einverstanden und wir genießen unsere ungestörte Zweisamkeit.

16.10.2025: Morgens 07:00 Uhr im CastleLand. Yaron ruft laut nach mir. Er hibbelt von einem Bein auf das andere und ich kann sehen, wie sehr er sich bemüht, nicht in das Zimmer zu pinkeln. Schnell das Geschirr über und los. Mein Freund bleibt an der geöffneten Haustür stehen. Es ist kalt. Arschkalt! Yaron schaut mich an. Sooo dringend ist es nicht. Komm, du Weichei … Er stürmt zur Hecke und erleichtert sich. Unzufrieden zottelt er neben mir her. Die morgendliche Pullerrunde ist Pflicht.

Hana hat heute einen guten Tag. Sie bemuttelt die Mädchen und lässt sich von mir auf der Küchenbank verwöhnen. Ronny ist Flex zwischen den Welten und darf die Gruppen wechseln, wie er mag. Er liebt das Freigehege und mag das Sofa in der Stube. Ronny kommt mit jedem sehr gut aus.

18.10.2025: Ich bekomme keine Ruhe in die Gruppe der Maine Coon Katzen. Es fehlt eine ordentliche Chefin. Ich habe versucht, Elea als neue Anführerin heranzuziehen. Das Mädel ist durchsetzungsstark, aber einfach zu lieb für diese Welt. Daireen wäre eine sehr geeignete Chefin. Sie ist jedoch mit ihrem Rang zufrieden. Daireen wird von jedem respektiert. Sie ist nicht an einer „Beförderung“ interessiert. Evi, Elena und Blümchen geraten öfter grundlos aneinander. Ich habe derzeit keine brauchbaren Ideen. Weiber!

19.10.2025: Im Mai 2022 hat mir die Vorsitzende vom Katzenzuchtverein, in dem wir Mitglied sind, den Maine Coon Kater NightSilence Lion Heart nahezu aufgedrängt. Evi meinte: Den brauchst Du UNBEDINGT. Das sind erstklassige Zuchtlinien und er wird Dir wunderbare Babys schenken. Ich schaute Lion an und fragte: Kennst Du meine Kater? Ja. Aber … wir haben „diskutiert“. Letztlich durfte der Junge bei uns einziehen.

NightSilence Lion Heart ist nun fast vier Jahre alt und hat sich von „Oh mein Gott“ zu einem respektablen Maine Coon Kater entwickelt. Evi hat recht behalten. Lion hat mit unseren Mädels fantastische Maine Coon Babys gezeugt. Die Gene seiner Vorfahren sind deutlich zu erkennen, und er vererbt nicht nur beeindruckende Größe und Typ, sondern auch seinen außergewöhnlich sanften, charmanten Charakter.

Heute hatte Lion einen Termin bei der CastleLand Tierfotografin Anett. Der Maine Coon Kater NightSilence Lion Heart war heute ein entspanntes Model und Anett konnte ihn ordentlich in Szene setzen.

Maine Coon Kater NightSilence Lion Heart
Lion Heart 3 Jahre und 10 Monate alt

22.10.2025: Die Eskalationsspirale in der Mädelgruppe dreht sich kontinuierlich schneller. Blümchen und Elena streiten sich. Evi hat von Kraft geträumt und muss unbedingt mitmischen. Blümchen und Elena sind sich sofort einig. SO geht das nicht! Beide jagen gemeinsam Evi und „disziplinieren“ das große, starke Mädel. Evi ist eine Tochter von Yaron und wäre eigentlich beiden haushoch überlegen. Aber … Evi ist zu ungeschickt und nicht konsequent bei Auseinandersetzungen. Sie bekommt ordentlich auf die Mütze. Die frustrierte Evi versucht dann, Pepa als ihren persönlichen Blitzableiter zu nutzen. Nach ihrer Kastration ist Pepa ruhig und etwas harmoniesüchtig geworden. Aber, wer bettelt, bekommt die volle Packung. Pepa ist ebenfalls eine Tochter von Yaron. Sie ist groß, stark und sehr konsequent bei ihren Auseinandersetzungen. Und wieder bekommt Evi auf die Mütze. Sie tut mir leid. Ich werde ihr wohl ein paar Tage „Urlaub“ in der Jugendherberge verordnen.

23.10.2025: Der Oktober 2025 ist emotional sehr belastend. Einige CastleLand Schätze haben ihre letzte Reise angetreten und ihre Menschen haben mich davon in bewegenden Worten wissen lassen. Wir teilen ihre Trauer. Ich weiß, dass Worte kaum trösten können. Ich kann den Schmerz sehr gut nachempfinden. Es ist nicht wichtig, wie lange ein Leben währt, es ist wichtig, wie es gelebt wird. Ich danke Euch für Eure Fürsorge und die Liebe, die Ihr den CastleLand Schätzen gegeben habt. Wir sind die CastleLand Familie. Wir sind in Gedanken bei Euch.

Lea sitzt neben mir und schaut mir zu, während ich diese Zeilen schreibe. Sie ist 14 Jahre und 10 Monate alt. Lea ist die zweite Maine Coon Katze, die damals bei uns eingezogen ist. Mit King Leo fing alles an. Der wunderbare Maine Coon Kater hat uns seinerzeit zur Maine Coon Zucht inspiriert. Ich denke voller Sorge daran, dass die Zeit läuft und wir uns von unseren „Alten“ verabschieden müssen. Lea, Frieda, Hana, Yaron … Mir wird schwer ums Herz. Lea hat ein sehr feines Gespür. Sie setzt sich auf, legt mir eine Pfote auf das Knie und schaut mir in die Augen. Wir haben noch Zeit. Lass uns diese Zeit gemeinsam genießen.

23:50 Uhr. Ich konnte nicht anders und war bei meinem Kumpel Yaron. Der Bursche hat bereits tief auf seinem Thron geschlafen. Er hat herzhaft gegähnt und ist ein Stück zur Seite gerutscht. Mein Freund hat sich in meinen Arm geschmiegt und leise geschnurrt. Ja, das Raubein kann auch sensibel sein. Uns verbindet eine sehr belastbare Männerfreundschaft.

24.10.2025: Morgens ruft Yaron sehr fordernd in seinem Zimmer nach mir. Ich ziehe mich fix an und … mein Freund hat es nicht ausgehalten und ins Zimmer gepinkelt. Sein Katzenklo benutzt er seit Jahren ausschließlich für den Kotabsatz. Wie zuvor erwähnt, uns verbindet eine sehr belastbare Männerfreundschaft. Ich kommentiere das Malheur nicht, ziehe ihm sein Geschirr an und wir gehen entspannt eine Pullerrunde. Noch vor meinem ersten Kaffee wische ich seinen Saustall. Yaron lässt sich derweil sein Frühstück schmecken.

Maine Coon Kastraten – Die zeitlose Schönheit der Rentnergang

Während ich meinen Gedanken nachhing, habe ich gestern Abend die Seiten unserer Rentnergang angeschaut. Die Fotos von Lea, Frieda und Hana sind nicht sonderlich aktuell. Heute nehme ich die Kamera selbst zur Hand. Mit viel Geduld und Spucke sind einige „vernünftige“ Bilder entstanden. Frieda mochte noch nie fotografiert werden und hat mir mit ihrer unvergleichlich charmanten Art und Weise die Mittelkralle gezeigt. Ich bin mit den Bildern von Lea und Hana zufrieden.

Man sieht das Alter der Maine Coon Katzen – und genau das ist ihr Zauber. Diese Anmut, diese stille Würde, dieses gewisse Etwas, das nur das Leben schenken kann. Es erinnert mich an Frauen, die in jedem Alter ihre Reize tragen wie einen unsichtbaren Schmuck: mal leise, mal selbstbewusst, mal geheimnisvoll. Man(n) muss nur genau hinschauen. Schönheit – ob mit Lachfältchen oder Schnurrhaaren – vergeht nicht. Sie wandelt sich. Und das, meine Lieben, ist vielleicht das Schönste an ihr. Was meint ihr dazu?

26.10.2025: Entsprechend unserem Zuchtplan sollen die Maine Coon Katzen Daireen und Blümchen Anfang 2026 Maine Coon Kitten bekommen. Seit einigen Wochen erhalten sie keine Pille mehr. Tja, Pläne … Die Mädels werden nicht rollig. Blümchen bettelt mich abends, bei der Leckerlirunde, stets mit weit aufgerissenen Augen lautstark an. Ich bin nicht schnell genug. Seit ihrem letzten Wurf nenne ich sie nicht mehr Fressblümchen, sondern Gewitterblümchen. Die Geburt der W3 Kitten und die Wesensveränderung von Blümchen in den folgenden Wochen werde ich wohl nie vergessen. Ich darf die Entwicklung der Maine Coon Kitten Wendi und Winni im CastleLand Chat beobachten. Die Töchter von Yaron und Blümchen, geboren in einer stürmischen Gewitternacht, sind wunderschön und sehr kräftig.

Maine Coon Katze Daireen – eine Königin mit Erfahrung

Daireen ist eine erfahrene und hingebungsvolle Katzenmutter, die uns bereits viele außergewöhnlich schöne Maine Coon Babys geschenkt hat. Mit ihren Nachkommen haben wir die Zuchtlinien von Maine Coon Castle gezielt und erfolgreich weiterentwickelt. Die Namen ihrer Partner sind längst zu Legenden geworden: Zeus of Maine Coon Castle, Yaron of Brenda’s Garden und Zeno of Maine Coon Castle – das Beste vom Besten.

Ihre Kinder tragen das Erbe dieser großartigen Linien in sich – kraftvoll, typvoll und mit einem liebenswerten Charakter, der einfach begeistert. Nun steht eine neue Verbindung bevor: Alex of Maine Coon Castle wird Daireen den Hof machen. Wir dürfen gespannt sein, welche wundervollen Kitten diese Begegnung hervorbringt – Kitten im alten Maine Coon Typ, voller Charme und typischer CastleLand-Magie.

Ich freue mich auf die Katzenkinder von „Gewitter“ Blümchen und Daireen. Ich werde wunderbare Katzenbabys in den Händen halten, ich darf sie in den ersten Lebenswochen begleiten und wie bei den letzten Würfen, wird es mir schwerfallen, alle in ein neues Heim umziehen zu lassen.

Am Nachmittag darf Pepa unter Aufsicht mit in die Stube. Meine Peppi. Sie ist „erwachsen“ geworden. Neugierig und vorsichtig begrüßt sie Daisy und Debby. Ula und Valentina dürfen sie abschnüffeln. Die Rentnergang und Ronny kennt Pepa aus der Gruppe der Maine Coon Katzen. Pepa atmet die unendliche Harmonie dieses Ortes ein. Das dürre Suppenhuhn Ula sitzt vor der großen, schweren Pepa und veranstaltet vor ihr ein magisches Ula Zauberding. Pepa ist ruhig und entspannt. Ist was? Pepa war doch schon immer hier.

28.10.2025: Marie war mit Lexy zur Kontrolle beim Tierarzt. Der Rachen sieht deutlich besser aus. Lexy wurde nachbehandelt. Ich habe ein großes Blutbild veranlasst. Im Herbst 2024 wurden bei Lexy alle Zähne gezogen. Lexy die zahnlose, kommt mit dieser Situation ausgezeichnet zurecht. Sie frisst Feucht- und Trockenfutter. Bei Leckerlis bevorzugt sie Cosma Snackies und lutscht diese genüsslich. Aber wenn ich sie von Yaron’s Lieblingsbrocken kosten lasse, dann ist kein Stück zu groß oder zu hart.

29.10.2025: Das Laborergebnis der Blutuntersuchung von Lexy liegt vor. Alle Werte sind im Normbereich.

30.10.2025: Ich weiß nicht, was vorgefallen ist, aber in der Stube sitzt Ula mit weit aufgerissenen Augen vor Lea und erzählt ihr aufgeregt irgendetwas „vom grünen Fisch“. Lea schaut auf Ula und dann kurz zu mir. Sie geht und lässt die erboste Ula einfach sitzen. Diese Ignoranz findet Ula unverschämt und läuft laut schnatternd hinter Lea her. Der Blick von Lea wird düster und ihre Schultern zucken. Ich ahne, was gleich passiert und nehme Ula auf den Arm. Es muss etwas gaaanz Schlimmes vorgefallen sein, denn nun muss ich mir die Geschichte anhören. Wir setzen uns auf die Küchenbank und ich staune, dass Ula auch mit Leckerlis im Maul weiterquasseln kann.

Marie war mit Max, Pepa, Daisy und Debby beim Tierarzt. Sie wurden untersucht und haben ihr tierärztliches Gesundheitszeugnis erhalten.

31.10.2025: Max hat heute Geburtstag. Der Maine Coon Kater ist eine imposante Erscheinung. Morgen wird Max in sein neues Zuhause umziehen. Morgen beginnt er einen neuen Lebensabschnitt. Max wird in dem Rudel auf einige CastleLand Kinder treffen. Tja, morgen … Aber heute erlebt Max seine letzte Party mit seinen Kumpels. Leckerlis satt für alle und ein zünftiges Festtagsmenü.

Liebe CastleLand-Fans und Freunde,
ich danke allen Lesern für ihr Interesse an unseren Maine Coon News. Bleiben Sie Maine Coon Castle gewogen. Der nächste Maine Coon Report erscheint am 01.12.2025 in unserem Katzenblog.

Wie immer freue ich mich auf Eure / Ihre Meinungen und Anregungen. Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unter diesem Blogbeitrag oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Ihr / Euer
Jens Zierz

Hinweis: Die mit * markierten Produkte sind Affiliate-Links. Sie kaufen nicht bei uns, wir empfehlen lediglich. Wenn Sie sich dazu entschließen, bei einem dieser Onlineshops etwas zu kaufen, dann erhalten wir eine Provision für unsere Produktempfehlung. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten oder andere Nachteile bei Ihrem Einkauf.
Mit einem Kauf über die Affiliate-Links zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und wir helfen Ihnen, die aus unserer Sicht besten Produkte einzusetzen.

Das könnte Sie auch interessieren

Möchten Sie Ihren Kommentar hinterlassen?

  1. Avatar-Foto
    Adriane 1. November 2025 at 12:49 - Reply

    Wie immer toll geschrieben und wenn man alle Charakteren mal kennengelernt hat kann man den Inhalt noch besser verstehen. Emmy hat mir heute ein Glückszähnchen im Bett hinterlassen. Sie hat meine Norwegerin Ava als Aufpasserin erzogen und geht straight forward auf meine beiden Kater Ian und Ice zu, es kann also nichts passieren ;-)