Maine Coon Report 05/2025

Maine Coon News – Tagebuch eines Maine Coon Züchters

02.05.2025: Wie bereits in den vergangenen Tagen „beglückt“ mich Zain gegen 05:00 Uhr mit seiner liebevollen Aufmerksamkeit. Er tätzelt mit seinen weichen Pfötchen in meinem Gesicht und schnurrt mir wie ein alter Rasierapparat ins Ohr. Meine vorsichtigen Einwände ignoriert der Junge mit weit aufgerissenen Augen. Aber es ist doch schon hell. Ich habe es satt. Wer nicht hören will, muss fühlen. Ich setze Zain in einen Caddy. Im Einschlafen höre ich ihn randalieren und sich beschweren.

06:00 Uhr ist Anett genervt aufgestanden. Um 07:00 Uhr weckt sie mich. Daisy sitzt vor dem Caddy, redet mit Zain und schaut mich vorwurfsvoll an. Anett ist sauer und winkt ab. Wer soll bei dem Theater schlafen? Na ich. Ich befreie den Goldjungen und trinke erst einmal Kaffee.

Die Maine-Coon-Kitten von Lisa haben über Nacht ausgezeichnet zugenommen. Die Katzenmama lässt sich das Frühstück schmecken.

Ich beschäftige mich in der Gruppe der Maine-Coon-Kater mit den Jungs. Alle haben ruppiges, stumpfes Fell. Die Kater sind agil und nicht auffällig, aber sie fressen miserabel. Der Kotabsatz ist normal und die Konsistenz fest. Bei Nick und Lion kontrolliere ich die Temperatur. Beide haben perfekte 38,3 Grad. Höre ich mal wieder die Flöhe husten?

03.05.2025: Wow! Zain ist ein blitzgescheiter Junge. 07:00 Uhr liegt er ruhig wie ein Deckchen, eng an mich gekuschelt da und beobachtet, wie ich aufwache. Das muss ich natürlich mit Streicheleinheiten belohnen. Der Kaffee muss warten.

Kaffee? Yaron krakeehlt durch das Haus. Er besteht auf seiner morgendlichen Pullerrunde. JETZT! Der Kaffee muss warten. Yaron zieht mich durch den regnerischen Morgen. Der kalte Wind scheint ihn nicht zu stören. Er belohnt meine Bummelei, mit Zain, mit einer Extrarunde.

Kontrolle 17:00 Uhr. Daisy und Zain toben spielend durch das Zimmer. Sie haben beide keine Zeit für mich. Wally wartet in der Stube auf mich. Sie schaut mich mit weit aufgerissenen Augen an und schnattert los. Kannst Du es sehen? Siehst Du, wie groß und sportlich meine Kinder sind? Nala und Loki sitzen auf der Ablage über dem Fernseher. Meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Die schwarzen Katzenbabys beobachten, wie ihre Schwester Aurora genüsslich das frische Fleisch frisst. Der Weg von der Ablage herunter ist offensichtlich etwas schwieriger als der hinauf. Ich „rette“ Nala und Loki. Einträchtig fressen die A4 Linge am Fleischteller. Ihre Katzenmama Wally schaut geduldig zu.

Lisa wartet bereits hinter der Tür vom Kittenzimmer. Wie immer sitzt sie aufmerksam neben mir und beobachtet, wie ich ihre Kinder wiege. Die Maine-Coon-Babys des B4 Wurfes haben alle gut zugenommen. Prima Lisa!

05.05.2025: Anett war mit Daisy und Zain beim Tierarzt. Die OP-Naht ist einwandfrei verheilt und die Fäden konnten bei Daisy endlich gezogen werden. Zain hat seine U2-Untersuchung absolviert und erhielt seine zweite RCP Impfung.

07.05.2025: Die alljährlichen Kontrolluntersuchungen unserer Katzen beginnen. Die Rentnergang ist zuerst an der Reihe. Marie war mit Lea und Frieda beim Tierarzt. Die älteren Damen haben die Allgemeinuntersuchung mit Bravour bestanden. Frieda hat seit der letzten RCP Impfung einen leichten Dauerschnupfen und bekommt eine Lysimun Kur. Lysimun ist ein Ergänzungsfuttermittel für Katzen zur Rekonvaleszenz und Stärkung der Immunabwehr. Wir setzen Lysimun seit Jahren erfolgreich ein. Ich warte auf die Ergebnisse des geriatrischen Blutbildes.

3%
LYSIMUN Ergänzungsfutterm.Lsg.f.Katzen 30 ml
15,77 € (525,67 € / l)
13,91 € (463,67 € / l)
(Stand von: 14. Juni 2025 6:58 - Details)
Bei Amazon ansehen *
(* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm)
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.

08.05.2025: Schnatterratäng und Trommelwirbel. Freiheit für Daisy! Endlich kann ich Daisy den doofen Body ausziehen. Das Mädel hat sich dankbar an mich geschmiegt und sich durchkämmen lassen. Dann ging die Post ab. Daisy hat Zain gezeigt, wie Mama rennen und klettern kann. Die beiden sind wild und übermütig durch das Zimmer getobt. Nach einer Stunde habe ich die OP-Naht kontrolliert. Ich kann einfach nicht anders. Daisy, die dumme Nuss, hatte nichts Besseres zu tun als zu putzen und zu zupfen. Die OP-Naht ist gut verheilt und macht keine Probleme. Wenn mein Liebling weiter knabbert, dann bekommt sie Senf auf den Bauch geschmiert. DAS WAR EIN WITZ!

09.05.2025: Die Laborergebnisse von Lea und Frieda sind eingetroffen. Friede hat ein makelloses Blutbild ohne die kleinste Abweichung. Die Mama von Buddy hat das Potenzial, steinalt zu werden und wird noch auf mein Grab pinkeln. Das Ergebnis vom Blutbild von Lea ist altersentsprechend gut. Der SDMA Wert ist seit Jahren auf dem gleichen Niveau, leicht erhöht. SDMA ist ein Biomarker, der die Nierenfunktion gut widerspiegelt. Dieses Mal ist der Harnstoff exorbitant erhöht. Das werde ich mit einer Urinuntersuchung genauer kontrollieren lassen.

Kontrolle 17:00 Uhr. Lisa wartet bereits und präsentiert mir stolz ihre Babys. Bis auf Buster haben alle einwandfrei zugenommen. Buster, mein Freund, Du musst mehr fressen … Lisa sitzt neben mir und wir beobachten, wie einige der Babys sich als Nestflüchtlinge versuchen. Lisa ist tiefenentspannt und knabbert Leckerlis aus meiner Hand. Abschließend räumen wir die kleinen „Verbrecher“ wieder in Lisas Reich.

10.05.2025: Ich habe mich zu früh gefreut. Zain lässt die Mädels schlafen und möchte 05:00 Uhr mit mir kuscheln und spielen. Der kleine Katermann hat eine ganz eigene Art entwickelt. Er springt vor meinem Gesicht hoch und landet zielgenau mit dem Rücken vor meiner Nase. Das Babyfell krabbelt ordentlich und ich werde wach. Mein Protest wird mit dem Hinweis, „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, ignoriert. Mensch, Zain! Lass den Wurm leben und schlaf noch ein wenig. Ich stopfe den zappelnden Fellhaufen unter meine Bettdecke. Ich habe nur eine kurze Schonzeit und der kleine Wildfang beginnt sein Spiel erneut. Es ist bemerkenswert, dass Zain stets seine kleinen, scharfen Krallen eingezogen hat. Charlotte hat ihn gut trainiert.

Die Maine Coon Katze Wally präsentiert ihre Maine Coon Kitten

Die Maine Coon Kitten von Wally sind heute 12 Wochen alt. Die Kinder von Wally sind sehr selbstbewusst, verspielt und kuscheln gern. Sie haben das „Schnatter-Gen“ ihrer Zuchtlinie und sind sehr kommunikativ. Daireen kann ihre Enkelkinder nicht verleugnen. Daireen + Yaron = Wally + Lion … Das Ergebnis ist umwerfend! Anett hat wieder wunderschöne Katzenfotos von den Kitten gemacht. Ich bearbeite die Bilder mit viel Freude. Wally, Du hast wunderschöne Kinder. Ich weiß, das ist immer so. Was hast Du denn erwartet? Meine schwarze Perle platzt gleich vor Stolz.

Kontrolle 17:00 Uhr. Ich hau’ mich weg! Daisy kommt zu mir und legt sich auf den Rücken. Ich „darf“ ihren Bauch kontrollieren. Die Zuckerschnecke war artig und hat nicht weiter geleckt. Daisy himmelt mich an, wie nur Daisy jemanden anhimmeln kann. Lisa muss warten. Ich muss Daisy JETZT! knuddeln und mit Leckerlis verwöhnen. Zain sitzt artig neben uns und beobachtet, wie sich seine Mama von mir bemutteln lässt. Der Junge hat eine sehr feine Antenne für besondere Momente. Daisy + Zain = Dream-Team.

Lisa wartet bereits auf mich und führt mich sofort zu ihren Kindern. Hmm … Die Unterlage ihrer Kinder muss dringend gewechselt werden. Lisa ist nun mit der Menge an Kot und Urin überfordert. Sie sitzt neben mir und schaut abwechselnd zu ihren Kindern und zu mir. Meine Süße, das ist kein Problem. Wir wechseln die Unterlagen nun dreimal täglich und alles ist prima. Ihre Kinder haben heute nicht gut zugenommen. Ich rufe den CastleLand Babyfuttermeister Anett zu uns. Ab heute bekommen die Katzenbabys von Lisa „richtiges“ Kittenfutter zu fressen. Mit einer Affengeduld erklärt Anett den Kleinen das Geheimnis des Selbstfressens. Ich habe derweil den Schlafplatz neu hergerichtet und Lisa kuschelt zufrieden mit ihren Kindern.

12.05.2025: Kontrolle am Morgen. Einige Katzenbabys von Lisa haben selbstständig Kittenfutter gefressen. Offensichtlich vertragen die Kleinen es unterschiedlich gut. Die Unterlagen sind mit gelblichem Durchfall verschmutzt. Anett hat reichlich Arbeit. Alle Babys bekommen einen Magen-Darm-Tee.

Gegen Mittag ruft Lisa laut nach uns. Laut erzählend und etwas aufgeregt führt sie uns zu Buster. Sie hat den Jungen „aussortiert“. Buster liegt völlig vollgeschissen, einsam in einer Ecke. Wir nehmen den Kleinen und Buster erlebt das erste Bad in seinem Leben. Er sitzt ruhig auf meiner Hand und lässt sich von Anett den Pelz waschen. Beim Abtrocknen, im weichen Handtuch, beginnt er wohlig zu schnurren. Ja, solch eine Wellnessbehandlung ist etwas Feines.

Nachdem wir Buster zurückgebracht haben, hat Lisa unsere Arbeit kritisch kontrolliert. Er riecht anders, aber sieht wie mein Junge aus. Buster darf wieder bei seinen Geschwistern liegen.

Kontrolle 17:00 Uhr. Alle Babys von Lisa haben zugenommen und keinen Durchfall mehr. Buster hat den Gewichtsverlust vom Morgen wieder aufgeholt. Die Kitten werden heute zum ersten Mal entwurmt. In den nächsten zwei Tagen bekommen sie noch dreimal täglich den Magen-Darm-Tee.

13.05.2025: Vorsichtig, gaaanz vorsichtig werde ich 05:45 Uhr von Zain geweckt. Wow! Der Kleine hat mir 15 Minuten geschenkt. Zain hat heute seinen Kastrationstermin. Heute darf der Knollo und wir kuscheln uns gemeinsam ein. Zain liebt es, wenn ich seinen Bauch streichle. Der Bursche wird dabei immer länger.

Die morgendliche Kontrolle bei Lisa ist … nennen wir es spannend und arbeitsintensiv. Die Lisa-Bande ist flügge und in der „Schweinchenphase“. Den Kindern geht es gut, aber sie nehmen nur wenig zu. Die Mini Lisas sehen aus wie Speckrollen. Lisa sitzt etwas unglücklich bei ihren Kindern und wird beim Saubermachen von Anett getröstet.

Am frühen Nachmittag bringt Marie Zain wieder nach Hause. Der kleine Katermann hat die Frühkastration gut überstanden. Daisy begrüßt ihren Sohn, als ob sie sich ewig nicht gesehen hätten. Sie gurrt und schnurrt. Liebevoll wird Zain geputzt und untersucht. Daisy darf ihren Schatz behalten. Sie wird gemeinsam mit Zain umziehen.

Kontrolle 17:00 Uhr. Der Magen-Darm-Tee von Anett hilft. Die Katzenbabys haben keinen Durchfall mehr. Die Gewichtszunahmen sind recht „übersichtlich“, aber während der Übergangszeit zum Kittenfutter ist das normal. Heute bekamen alle ihre zweite Dosis der Entwurmung.

14.05.2025: Marie war mit Lea, Hana und Elena beim Tierarzt. Lea wurde leicht sediert und bekam die Blase für eine Urinprobe ausgedrückt. Hana hat ihre jährliche Untersuchung absolviert und bekam Blut für ein geriatrisches Blutbild entnommen. Hana hat entzündete Backenzähne. Eine neue Baustelle bei der besten Hana des Universums. Elena erhielt nach einer Allgemeinuntersuchung ihre Leukoseimpfung.

Am frühen Nachmittag erhielt ich das Ergebnis der Urinuntersuchung von Lea. Keine Abweichung von der Norm. Es ist alles in Ordnung.

Ab 17:00 Uhr arbeiten wir in „Lisas Saustall“. Anett macht sauber und ich wiege die Rasselbande. Alle Maine Coon Babys haben gut zugenommen. Heute bekommen sie die letzte Dosis der ersten Entwurmung.

15.05.2025: Am Morgen dürfen wir die weiche Seite von Katzenmutter Lisa beobachten. Lisa hat sich vom Raubein zur liebevollen Mama gewandelt. Laut rufend und gelegentlich leise vor sich her maulend, sammelt sie geduldig ihre Kinder im ganzen Kittenzimmer zusammen. Die Kleinen wollen partout nicht in der zugewiesenen Zimmerecke bleiben. Das leckere Frühstück von Anett ist eine willkommene Abwechslung. Nach dem Wiegen legt Anett die Katzenbabys an den von Lisa vorgesehenen Platz.

Die Schätze von Lisa sind 4 Wochen alt und haben heute ihren Fototermin bei der CastleLand Starfotografin Anett. Die Rasselbande ist in der „Schweinchenphase“ und sieht speckig aus. Ich habe ernsthaft überlegt, ob ich sie so ablichten will. Buster schießt den Vogel ab. Der Junge schläft auf dem Futterteller. Nun … so ist das Leben.

Buster, „Der auf dem Teller schläft“, hat bei der Kontrolle um 17:00 Uhr alle überholt. Der kleine Fresssack stürzt sich auch sofort auf das neue Futter. Anett serviert den B4 Lingen heute zum ersten Mal Schabefleisch. Jetzt haben alle das Geheimnis des selbst Fressens gelüftet.

Erklärung für Leser in anderen Sprachräumen: Schabefleisch, auch Tatar genannt, wird aus besonders magerem Rindfleisch hergestellt. Dafür eignen sich die Keule oder das falsche Filet aus der Schulter besonders gut. Es enthält maximal 6–7 % Fett und ist damit das magerste Hackfleisch.

16.05.2025: Freitags bekommen die potenten Damen ihr Verhütungsmittel Sedometril. Kurz – Freitag ist Pillentag. Vier Wochen nach der Geburt ihrer Maine Coon Kitten bekommt auch Lisa heute Nachmittag das Verhütungsmittel.

Als Anett am Morgen zu Lisa in das Kittenzimmer kommt, findet sie erbrochene, gestockte Milch. Die Hormonumstellung bei Lisa ist bereits im Gang und die Jungs vertragen die Milch der Mutter nicht mehr. Alle Jungs hängen in den Seilen und haben erheblich abgenommen. Buster ist erneut Sieger. Wer am meisten frisst, kann am besten kotzen. Aber da gibts doch was von … Anett. Wie ein altes Kräuterweib wühlt sie in ihrer Pillenkiste und zieht einen „Zaubertrank“ heraus. Das wird schon wieder.

Die Arznei von Anett hilft gut. Mittags haben die Jungs das Gröbste überstanden und spielen wieder. Buster benötigt von allem immer das Meiste. Das meiste Futter, die meiste Aufmerksamkeit und nimmt den meisten Murks mit. Nun hat der Kleine wieder Durchfall. Er bekommt Magen-Darm-Tee. Buster hat erheblich Gewicht verloren und ist von Platz eins auf Platz sieben der Gewichtsliste abgerutscht.

Wir haben Mitte Mai und es ist kalt und nass im CastleLand. In allen Zimmern läuft die Heizung. 7 Grad Celsius und Regen. Wo bleibt die versprochene Klimaerwärmung und die Trockenheit? Ich nutze die kurzen Regenpausen und gehe mit Yaron spazieren. Mein Freund sieht das wie ich. Schnell pullern und wieder ab in das warme Zimmer.

Kontrolle 17:00 Uhr. Ein Lichtblick. Die Jungs haben nicht weiter abgenommen. Die Mädels sind nicht betroffen und haben gut zugelegt. Alle sind munter und spielen.

19.05.2025: Buster, „Der auf dem Teller schläft“, wird zu Peppo umziehen und hat einen anderen Namen bekommen. Er heißt nun Billie, die Fressmaschine. Die Katzenmütter Lisa, Wally und Daisy sind gut drauf und ihren Kindern geht es prächtig.

Pepa wird bald zum ersten Mal Mutter. Mit ihrem dicken Bauch ist sie jetzt kein fixer Sprinter mehr, sondern eher gemächlich unterwegs. Bertha und Evi nutzen das aus und kühlen gelegentlich ihr Mütchen an Pepa. Ab heute beginnt deshalb für Pepa die etwas vorgezogene Wurfvorbereitung in der Jugendherberge.

Kontrolle 17:00. Die Kinder von Lisa haben sich ungeniert im ganzen Kittenzimmer entleert. Welche Freude, der Kot ist fest und wohlgeformt. Ein Katzenkind war ordentlich auf dem Klo. Tja, wen soll ich loben? Alle haben ordentlich zugenommen. Billie, die Fressmaschine, hat wieder alle überholt und steht auf Platz eins der Gewichtsliste.

Kontrolle 22:00 Uhr. Yaron blickt nur kurz von seinem Schlafplatz auf und gähnt. Ja, nee, lass mal gut sein und mach das Licht aus. Ich bin entlassen. Papa steigt gemächlich von ihrem Kratzbaum auf das breite Bett in der Jugendherberge. Sie lässt sich Stängeln und macht sich dabei sehr lang. Anschließend frisst sie laut schnurrend ihr leckeres Extrafutter. Es wird noch ein paar Tage dauern, bis sie das „Geheimnis“ der Wurfvorbereitung vollständig ergründet hat.

20.05.2025: Marie war mit Daisy und Cobe beim Tierarzt. Daisy erhielt ihre RCP Impfung. Cobe hat die jährliche Untersuchung absolviert. Ich warte auf den Laborbefund.

Die Maine Coon Babys von Wally wurden heute kastriert. Alle haben den Eingriff gut überstanden und sind munter. Aurora und Nala tragen einen schicken blauen Body und stolzieren wie kleine Prinzessinnen durch die Stube.

21.05.2025: Wir erwarten Anfang Juni die Maine Coon Babys von Pepa, Valentina und Ula. Wie schon so oft stellen wir fest, dass unsere bescheidene Hütte zu klein ist. Deshalb ist heute Großumzugstag. Die Rentnergang (Lea, Frieda und Hana) wird ab heute für die nächste Zeit in die Gruppe der Maine Coon Katzen umziehen. Ich hoffe, dass Lea dort „aufräumt“, weil sie genervt ist und für Ruhe sorgt.

Valentina und Ula werden in einem anderen Zimmer „geparkt“, während Marie die Küche reinigt. Am späten Vormittag zieht Wally mit ihren Kindern ein. Aurora, Nala und Loki sind ebenso tiefenentspannt wie ihre Mutter. Sie untersuchen die Kratzbaumlandschaft und honorieren das leckere Extrafutter mit lautem Schnurren.

Auf, auf zum nächsten Akt. Anett und Marie reinigen und desinfizieren die Stube. Anett hat einen neuen, riesigen Laufstall angeschafft. Sie baut ihn auf und richtet ihn liebevoll für die Kinder von Lisa her. Ich schaue mir ihr Werk an und begreife, dass 60 qm Stube recht klein sind. Am frühen Nachmittag zieht Lisa mit ihren B4 Lingen um. Die Maine-Coon-Kitten von Lisa erkunden neugierig ihr neues Heim. Lisa ist gestresst. Unruhig kontrolliert sie jede Ecke in der Stube.

Mein Mädel hat heute ihren hyperaktiven Tag. Anett räumt das Kittenzimmer leer, putzt und richtet es neu für Valentina und Ula her. Am frühen Abend dürfen die werdenden Mütter einziehen. Mein Schatz Ula ist wie immer tiefenentspannt und kümmert sich liebevoll um ihre aufgeregte Freundin Valentina.

22.05.2025: Die beste Hana des Universums hat heute einen Termin beim Zahnarzt. Marie hat sie am Morgen in die Tierarztpraxis gefahren. Zahnarzt? Ich leide mit!

Lisa hat sich beruhigt und kommt recht gut mit ihren Kindern in der Stube zurecht. Es wird Zeit, dass die kleinen Schweinchen endlich alle das Katzenklo benutzen. Obwohl Anett mehrmals am Tag den Saustall reinigt, stinkt es wie im Affenhaus. Im CastleLand ist es KALT und wir können nur gelegentlich lüften. Der grüne Schwachkopf hat auch bei der „Klimaerwärmung“ die Werte falsch interpretiert. Es ist nicht kalt, es ist nur nicht so warm draußen.

Wally macht sich mit ihren Kindern in der Küche einen Bunten. Charlotte ist eine willkommene Abwechslung. Loki hat sich sofort mit Charlotte verstanden und spielt mit ihr. Aurora und Nala beobachten die „Konkurrenz“ noch skeptisch. Die OP-Nähte bei den Mädels sehen gut aus.

Am Nachmittag hat Marie meinen Schatz Hana wieder heimgebracht. Zwei Backenzähne und ein Reißzahn wurden gezogen. Unsere Tierärztin hat bei Hana die Wirbelsäule zusätzlich geröntgt. Die Spondylose ist weiter fortgeschritten und sie war sehr erstaunt, dass Hana schmerzfrei und gut beweglich ist. Ein DICKES LOB an Atanas. Der Tierphysiotherapeut begleitet sie nun bereits drei Jahre lang und sorgt für eine gute Lebensqualität.

Nachmittags durfte Pepa die Jugendherberge verlassen und wird bis Montag neben meinem Büro wohnen.

23.05.2025: Pepa zeigt bereits eine deutliche Verhaltensänderung. Sie wird sehr anhänglich und möchte angefasst werden. Wo? Natürlich am dicken Babybauch.

Zain und Charlotte spielen anders als sonst miteinander. Sie liegen oft beieinander und kuscheln. Es ist fast so, als ob beide wissen, dass der Abschied naht.

Meine Ula, mit dem unglaublichen Charakter ihrer Mutter Ivette hat Valentina beruhigt und jetzt können sich die Mädels gemeinsam auf die Geburt ihrer Maine Coon Babys vorbereiten. Ula, die Liebe, hat das System Leckerliwunderland begriffen und fordert gelegentlich eine Extraportion ein. Valentina, die Schöne, ist nicht die hellste Kerze auf der Torte. Sie staunt jedes Mal und freut sich aufs Neue, wenn es eine Extraportion gibt.

24.05.2025: Das Gröbste ist überstanden. Fast alle B4 Linge haben das Katzenklo benutzt. Selbstverständlich bin ich in den einzigen Kackhaufen im Kittenlaufstall getreten. Nun, ich musste zumindest nicht suchen, wo es etwas zu putzen gibt. Lisa hat sich bisher hervorragend um ihre Kinder gekümmert. Die Katzenmutter hat erheblich an Gewicht verloren. Zurzeit hat Lisa sehr weichen Stuhlgang.

Wenn Anett mit Charlotte durch die Stube ging, wurde der Hals von Charlotte immer länger. BABYS! Lotti liebt Katzenbabys. Heute hat sie sich artig vor Lisa gelegt und „gefragt“. Ich begreife bis heute nicht, wie die Kommunikation zwischen Hund und Katze funktioniert. Ist es die Körperhaltung oder der Blickkontakt? Auf jeden Fall funktioniert es. Nach kurzer Zeit durfte Lotti sich dem Laufstall nähern und die Kinder von Lisa anschauen. Wenn Charlotte selbstvergessen vor Entzückung angefangen hat, schnell zu laufen oder sich mit den Vorderpfoten auf das Gitter zu stellen, dann hat Lisa streng und laut gemauzt. Wie Goofy in den alten Trickfilmen, begann Lotti dann übertrieben langsam zu laufen und dabei die Pfoten zu heben. So etwas bekommt man als Katzenzüchter mal einfach so von seinen Tieren geschenkt.

Alle Katzenkinder im CastleLand haben prima zugenommen. Die OP-Nähte von Aurora und Nala verheilen planmäßig gut.

25.05.2025: 04:30 Uhr kommt Zain kontrollieren, ob ich wirklich schlafe. Unser letzter gemeinsamer Tag beginnt und ich affe fast eine Stunde mit dem kleinen Racker herum. Wir schlafen gemeinsam noch einmal ein. 08:30 Uhr werde ich von Anett geweckt. Zain schläft noch neben mir. Daisy liegt im Bett von Anett und hat unseren Schlaf bewacht. Nun kommt sie und holt sich ihre Streicheleinheiten ab.

Ula und Valentina kuscheln eng umschlungen im Wurfsturdi. Ula blickt mich müde an und gähnt herzhaft. Alles klar, Mädels. Ich bin zu spät und störe. Bei Pepa kann ich punkten. Sie kommt angewackelt, legt sich vor mich und dreht sich auf den Rücken. Einmal Bauch streicheln heißt das. Laut schnurrend genießt sie es.

Kontrolle 17:00 Uhr. Aurora, Nala und Loki haben ausgezeichnet zugenommen. Die Mädels tragen ihren Body wie eine zweite Haut. Die OP-Nähte sehen sehr gut aus und bisher ist keine Reaktion auf das Unternahtmaterial zu verzeichnen.

Der Pokal des Tages geht an … Schnatterratäng … die B4 Linge! Die Maine Coon Kitten von Lisa haben die „Schweinchenphase“ abgeschlossen. Alle haben den Weg zum Katzenklo gefunden. Die Gewichtszunahmen der Katzenkinder sind hervorragend. Wie jede Katzenmama lässt auch Lisa ihren Kindern beim Fressen den Vortritt und schaut mit tropfendem Zahn zu, wie sich der Teller mit dem leckeren Fleisch in Luft auflöst. Ich habe Lisa einen Extrateller außerhalb des Laufstalls serviert, damit sie ohne Fressfeinde ihre Portion genießen kann. Ihr dankbarer Blick, ihr Augenaufschlag. UMWERFEND!

Kontrolle 22:00 Uhr. Wie ein geölter Blitz huscht Nala aus der Küche in die Stube. Wally schreit ihr warnend hinterher und meckert anschließend lautstark. In der Stube springt Lisa vom Schrank und kommt wie eine Furie um die Ecke gerannt. Sie bremst kurz vor Nala und holt aus. Ich weiß, Lisa macht keine Gefangenen. In der Gruppe der Maine Coon Katzen hat sie immer sehr hart reagiert. Ich brülle Lisa! Lisa schaut zu mir und setzt ihre Pfote in Zeitlupe ab. Sie sitzt ruhig vor Nala und lässt sich von dem fremden Katzenkind beschnuppern. Ich habe Nala wieder zu ihrer Mama geschafft und Lisa mit einem Leckerli belohnt. Meine Zeit mit Lisa … das Mädel hat sich wirklich sehr geändert. Ich bin stolz auf Lisa.

26.05.2025: Marie war mit Alex und Lion zur jährlichen Untersuchung beim Tierarzt. Beide waren unauffällig bei der Allgemeinuntersuchung. Ich warte auf die Laborergebnisse vom Blutbild.

Das Maine Coon Kitten Zain beginnt heute mit seiner Mutter Daisy (Bloomingtree A3 Vendetta) einen neuen Lebensabschnitt.

Die Geschichte von Daisy, ihrem Sohn Zain und unserem Hundemädel Charlotte konnten Leser von unserem Katzenblog ab dem Maine Coon Report 02/2025 mitverfolgen. Wir haben gemeinsam mit Daisy den Verlust ihrer Maine-Coon-Babys betrauert. Wir haben gemeinsam um ihren Sohn Zain gekämpft und uns über jeden kleinsten Fortschritt gefreut. Daisy hat Charlotte sehr frühzeitig den Kontakt zu Zain gestattet. Es war für uns ergreifend, zu beobachten, wie unendlich vorsichtig und liebevoll Charlotte mit dem winzig kleinen Zain umgegangen ist. Der Junge wurde größer, stärker und wilder. Zain wurde von Charlotte trainiert. Der Junge ist sehr einfühlsam und liebt seine Mutter. Heute endet eine besondere Episode im CastleLand. Am Vormittag sind Daisy und Zain in ihr neues Heim umgezogen. Beide wurden bereits sehnsüchtig erwartet. Wir wünschen Euch vom Guten das Beste.

Im CastleLand leben wir auf der Überholspur. Der Platz von Daisy ist noch warm und Anett reinigt bereits das Schlafzimmer. Am frühen Nachmittag bauen wir gemeinsam den Kittenlaufstall auf. Ich richte den Wurfsturdi her und dann darf Pepa einziehen. Pepa schaut sich in Ruhe im Zimmer um. Passt schon. Sie sitzt vor meinem Bett und schaut mich fragend an. Ja, Mädel … hier darfst Du alles. Ich hebe sie hoch und Pepa streckt sich laaang aus. Pepa hat den Habitus einer introvertierten Prinzessin. Ich muss mal Ahnenforschung betreiben. Pepa ist eine Tochter von Blümchen und Yaron. Ihre weichen Charakterzüge hat sie definitiv nicht von ihren Eltern.

Kontrolle 17:00 Uhr. Und wieder mal keine Kamera dabei. Lisa sitzt auf dem Stubentisch neben der Waage und kommentiert die Arbeit von Anett beim Wiegen ihrer Kinder. Natürlich ist alles bestens.

Am Abend erhalte ich Nachricht von Daisy und Zain. Sie sind gut angekommen und beginnen, die Umgebung zu erkunden. Meine Daisy. Ich hoffe, das Mädel kann mich schnell vergessen und sich auf ihre neuen Menschen einlassen.

27.05.2025: Ich werde wach und schaue in die Augen von Pepa. Keiner hat mich geweckt. Niemand kommt, um sich laut schnurrend an mir zu reiben. Daisy und Zain sind ausgezogen. Ich streichle Pepa und denke an die beiden. Ich weiß, ich habe alles richtig gemacht. Aber …

Die Laborbefunde von Alex und Lion sind eingetroffen. Alex hat einen erhöhten Glucose-Wert. Der Fruktosamin-Wert ist allerdings im Normbereich. Ich gehe nicht von einer beginnenden Diabeteserkrankung aus. Das werde ich mir jedoch von der Tierärztin genauer erklären lassen.

Am Abend habe ich mit Daria telefoniert und sie hat mir von Daisy und Zain erzählt. Beide sind dabei, sich einzurichten und Daisy macht es sich bereits bei ihrem neuen Personal gemütlich.

28.05.2025: Pepa, Valentina und Ula haben heute ihren vorgeburtlichen Friseurtermin. Wie ein schwarz-weißer Engel liegt Pepa auf meinem Schoß, himmelt mich aus ihren ausdrucksstarken Augen an und lässt sich von Anett den Bauch rasieren. Hier noch und da noch, alles kein Problem. Solch eine brave Miezekatze bekommt natürlich eine Belohnung.

Der Nächste bitte. Friseurmeisterin Anett legt Valentina auf meinen Schoß. Wow! Ich habe erwartet, dass sie Zirkus macht, aber Valentina ist ebenso lieb und geduldig wie Pepa. Ausgerechnet Ula gibt den Kaspar. Von ihr hätte ich das nicht erwartet. Mäuschen, wir müssen reden! Echt? Worüber? Ula schaut mich aus weit aufgerissenen Augen fragend an. Ich erkläre ihr leise den Unterschied zwischen einer lieben Ula und einer Mistbiene. Ula hört aufmerksam zu und Anett kann endlich ihren Bauch rasieren.

Ich hatte ein Gespräch mit der Tierärztin. Meine Interpretation des Blutbildes von Alex war korrekt. Die Werte sind in Summe als normgerecht zu betrachten. In einem halben Jahr wird Alex erneut zur Kontrolle vorgestellt.

Lisa ist unzufrieden mit der Gesamtsituation. Ihre Maine-Coon-Kitten werden zunehmend selbstständiger, sind aber bislang nicht groß genug, um mit der Mama richtig zu spielen. Ihre Kinder haben alle gut zugenommen.

Unter der OP-Naht von Nala hat sich etwas Wundflüssigkeit angesammelt. Der Kleinen geht es gut. Sie spielt ausgelassen mit ihren Geschwistern. Bei ihrer Schwester Aurora ist alles bestens.

29.05.2025: Wir erwarten Katzenbabys. Heute habe ich viel Zeit mit Pepa, Valentina und Ula verbracht. Pepa und Valentina sind anhänglich und verschmust. Das Probeliegen im Wurfsturdi finden beide allerdings nicht gut. Der errechnete Wurftermin ist in drei Tagen. Wir haben noch Zeit zum Üben.

Lisas Schätze – Die Maine Coon Babys sind sechs Wochen alt

Die Maine Coon Kitten von Lisa sind heute sechs Wochen alt. Sie haben sich fantastisch entwickelt. Die Gewichte der Maine Coon Babys sind ausgezeichnet. Billie, die Fressmaschine, führt die Gewichtsliste mit deutlichem Vorsprung an.

Anett hat die süßen Racker fotografiert und ich habe die Qual der Wahl. Wen stelle ich vor? Maine Coon Prinzessinen haben natürlich immer den Vortritt.

Wir haben die Fellkinder stets um uns und mehrfach täglich in der Hand. Die Bilder von Anett setzen die Katzenbabys noch einmal besonders in Szene. Sie setzt mit ihrem Fotoapparat den Punkt auf das i.

Kontrolle 17:00 Uhr. Die kleine Beule am Bach von Nala ist etwas größer geworden. Nala ist mobil und hat Normaltemperatur. Morgen hat sie gemeinsam mit ihrer Schwester einen planmäßigen Tierarzttermin. Die Fäden werden gezogen.

Die Mädel haben meine Aufmerksamkeit als Aufforderung zum Nerven interpretiert. Pepa und Valentina rufen mich nun öfter zu sich und möchten bemuttert werden. Ula beobachtet meinen Umgang mit Valentina sehr aufmerksam. Sie hält sich im Hintergrund und kommt erst nach meiner Aufforderung zu uns. Ula hat das gleiche, feine Gespür für besondere Situationen wie ihre Mutter Ivette. Mit ihrer unaufdringlichen Präsenz wirkt sie sehr beruhigend auf Valentina. Ja, aber … in den Wurfsturdi haben mich die Mädels bis jetzt nicht eingeladen.

30.05.2025: Anett war mit Aurora und Nala beim Tierarzt. Bei den Mädels wurden die Fäden gezogen. Nala wurde punktiert. Es war weniger Wundflüssigkeit, als es den Anschein hatte. Sie bekommt noch zwei Tage ein Antibiotikum. Aurora und Nala haben nach der Untersuchung ihr tierärztliches Gesundheitszeugnis bekommen.

Valentina und Pepa lassen sich gern von mir verwöhnen, wollen aber nicht mit mir in den Wurfsturdi. Das habe ich so bisher nicht erlebt. Es wird wieder einmal spannend.

31.05.2025: Nachtschicht im CastleLand. Ich schlafe unruhig wie immer, wenn die Geburt von Maine-Coon-Kitten ansteht. Um 03:00 Uhr habe ich nach Valentina geschaut. Sie lag mit Ula im Katzenbett und ich konnte den Blicken der Mädels entnehmen, dass sie meinen Besuch als nächtliche Ruhestörung empfunden haben. Pepa wartete bereits in meinem Bett auf mich und kuschelte sich wieder an mich. Maunz. Was? Na, du musst meinen Bauch streicheln! Ihr sonores Schnurren ließ mich schnell wieder einschlafen.

Ich hatte das Gefühl, dass sich bei Nala erneut Wundflüssigkeit angesammelt hat. Ich habe Marie mit Nala zum Bereitschaftsdienst unserer Tierarztpraxis geschickt. Die Untersuchung ergab … nichts. Meine „Gefühle“. Aber besser einmal zu viel als einmal zu wenig.

Den Tag habe ich überwiegend mit Pepa und Valentina verbracht. Die Mädels sind absolut tiefenentspannt. Sie möchten weiterhin nicht in den Wurfsturdi.

Am späten Nachmittag durfte Nala den Body ausziehen. Die schwarze Schönheit war lange mit einer ausgedehnten Putzorgie beschäftigt. Etwas später und zu meiner Beruhigung haben wir Salbe auf die kleine Beule unter der OP-Naht aufgetragen. Die ganze Küche riecht nach Minze.

Gegen 19:00 Uhr wurde die neue Matte für den Fußboden vom Kittenlaufstall geliefert. Pepa hat genau beobachtet, wie ich mich beim Verlegen schnaufend zum Willy gemacht habe. Sehe ich da ein spöttisches Grinsen in ihren Augen? Der Laufstall ist schick. Der Sturdi fein hergerichtet. Pepa liegt demonstrativ uninteressiert auf meinem Bett. Mädel, meine Nerven …

Kontrolle 22:00 Uhr. Ula und Valentina haben nur sehr wenig von ihrem Abendbrot gefressen. Sie sind sich einig, stehen vor dem Futterteller und schauen mich vorwurfsvoll an. Was war falsch an Hühnchen mit Extratütchen? Egal. Ich korrigiere meinen Fehler und serviere Thunfisch. Die „Dickbäuche“ sind zufrieden und fressen gemeinsam.

In der Küche bettelt die Wallybande. Heute gibt es einen Katzendrink als Schlummertrunk. Ich kontrolliere Nala. Die Kleine liegt ruhig in meinem Arm, himmelt mich an und lässt sich geduldig abtasten. Ah ja. Der Groschen fällt bei mir manchmal etwas langsamer. Jetzt verstehe ich, warum Nala das tierärztliche Gesundheitszeugnis anstandslos bekommen hat. Die Menge der Wundflüssigkeit war gering und eigentlich zu vernachlässigen. Die Beule unter der Obernaht resultiert von einer Schwellung der Unternaht. Das ist tatsächlich normal und verwächst sich in ein bis zwei Monaten.

Pepa und Valentina schlafen bereits. Ich habe mir den Wecker gestellt und werde später nach den Mädels schauen.

Liebe CastleLand-Fans und Freunde, geneigte Leserinnen und Leser,
ich danke allen Lesern für ihr Interesse an unserem Katzenblog. Bleiben Sie Maine Coon Castle gewogen. Der nächste Maine Coon Report erscheint am 01.07.2025 in unserem Maine Coon Blog.

Wie immer freue ich mich auf Eure / Ihre Meinungen und Anregungen. Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag oder schreiben Sie mir eine E-Mail.

Ihr / Euer
Jens Zierz

Hinweis: Die mit * markierten Produkte sind Affiliate-Links. Sie kaufen nicht bei uns, wir empfehlen lediglich. Wenn Sie sich dazu entschließen, bei einem dieser Onlineshops etwas zu kaufen, dann erhalten wir eine Provision für unsere Produktempfehlung. Für Sie entstehen keine zusätzlichen Kosten oder andere Nachteile bei Ihrem Einkauf.
Mit einem Kauf über die Affiliate-Links zeigen Sie Ihre Wertschätzung für unsere Arbeit und wir helfen Ihnen, die aus unserer Sicht besten Produkte einzusetzen.

Teilen macht glücklich 🖤

Das könnte Sie auch interessieren

Möchten Sie Ihren Kommentar hinterlassen?