Jenny Appelfelder ⋆ BKH of Magic Silver LIONS
Der Umgang mit Tieren sollte generell ethischen Grundsätzen folgen. Die Empathie im Umgang mit Geschöpfen, für die wir die Verantwortung tragen, zeichnet uns als Menschen aus.
Auf vielfachen Wunsch habe ich die Ereignisse vom 02 / 03.09.2017, während der Rassekatzenshow des Edelkatzenclub Zwickau / Meerane e.V., noch einmal zusammengestellt.
Die anwesenden Züchter waren sich in der Bewertung einig. Das Verhalten und verantwortungslose Handeln von Frau Appelfelder schadet den Tieren und beschädigt den Ruf ordentlicher , verantwortungsbewußter Katzenzüchter.
Während der Rassekatzenshow des Edelkatzenclub Zwickau / Meerane e.V., am 02.09.2017 in Zwickau, wurden offensichtlich viel zu junge Katzenbabys von der verantwortungslosen Besitzerin Jenny Appelfelder ausgestellt. Die Babys waren erst 8 Wochen! alt! Aus gutem Grund dürfen Kitten erst NACH der Erstimpfung im Alter von 10 Wochen an einer Ausstellung teilnehmen.
Rassekatzenvereine, denen das Wohl der Katzen am Herzen liegt, untersagen generell den Verkauf von Tieren während der Ausstellung. So natürlich auch der Edelkatzenclub Zwickau / Meerane e.V.
Die verantwortungslose Besitzerin, Frau Jenny Appelfelder aus Dorfring 64, 04617 Rödigen, hat tatsächlich diese kleinen Britisch Kurzhaar Babys im Alter von 8 Wochen! von der Mutter getrennt und zum Verkauf bei ebay „Bkh Whiskas“ angeboten. Das ist verantwortungslos und hat mit dem allgemeinen Verständnis von der Sorgfaltspflicht eines Züchters nichts gemein.
Der Vorsitzende des Edelkatzenclub Zwickau / Meerane e.V., Marc Weigel, hat entsprechend reagiert und Frau Jenny Appelfelder die weitere Teilnahme an der Ausstellung untersagt. Die anwesenden Züchter waren einigermaßen erstaunt, daß am Sonntag eine „Freundin“ von Frau Jenny Appelfelder die gleichen Katzenbabys erneut zum Verkauf während der Ausstellung anpries.
Als besondere Frechheit haben wir es empfunden, daß zeitgleich bei ebay diese Tiere zum Verkauf während der Ausstellung angeboten wurden. Das war an Dreistigkeit nicht zu überbieten!
Die Vereinsmitglieder des Edelkatzenclub Zwickau / Meerane e.V., meine Züchterkollegen und natürlich wir, das Team von Maine Coon Castle, fanden es traurig, dass tatsächlich Kaufinteressenten erschienen.
Wie DÄMLICH – anders kann ich solche Menschen nicht bezeichnen – muß ein Katzenliebhaber sein, wenn er solche „Angebote“ wahrnehmen möchte? Diesen DUMMEN Menschen unterstelle ich, dass sie Katzen nicht lieben und keine würdigen Besitzer solcher Tiere sein können!
Thomas Probst und Marc Weigel haben folgerichtig und unter dem Beifall der Anwesenden Züchter, Frau Jenny Appelfelder aus Dorfring 64, 04617 Rödigen und ihrer „Freundin“ ein lebenslanges Ausstellungsverbot in Sachsen ausgesprochen. Selbstverständlich werden die anderen Vereine von ihnen informiert. Ich möchte mich, dabei spreche ich sicher auch im Namen meiner Züchterkollegen, bei den Herren Probst und Weigel bedanken. Großes KINO – Vielen Dank.
Frau Jenny Appelfelder ist als „Züchterin“ mit der Zucht „of Magic Silver LIONS“ im International Cat Federation e.V. gelistet. Dieser Verein ist dafür bekannt, daß falsche Stammbäume ausgestellt werden. Viele seriöse Katzenzuchtvereine erkennen weder den Verein, noch die ausgestellten Stammbäume an. Wie dieses Beispiel zeigt – ZU RECHT!
Frau Jenny Appelfelder ist keine Züchterin! Sie ist eine lieblose Vermehrerin die mit dem International Cat Federation e.V. einen unfähigen, schlampigen Verein gefunden hat, der dieses Treiben toleriert und damit fördert.
Ursprünglich habe ich diesen Beitrag als Rezension der Ausstellung des Edelkatzenclub Zwickau / Meerane e.V verfasst. Die Empörung der Züchterkollegen über das Verhalten von Frau Jenny Appelfelder war sehr groß.
Ich staunte nicht schlecht, als ich zu nachtschlafender Stunde einen Anruf einer offensichtlich geistig verwirrten Frau bekam. Wie sich später herausstellte, Frau Hoffmann eine Freundin von Frau Appelfelder.
Mein Artikel zu der Rassekatzenshow des Edelkatzenclub Zwickau / Meerane e.V. in Zwickau. Alles nicht richtig. Ich bin ein ganz schlimmer Finger und sehe das völlig falsch und überhaupt muß meine Katzenzucht angezeigt werden… oder hat die mich schon angezeigt? Naja – ALLE anderen auf jeden Fall und natürlich den Verein.
Ich mag unmittelbares Feedback! Es ist so emotional, so unverfälscht. Eins fiel mir auf, als ich dem unstrukturierten Wortschwall begeistert lauschte… Die Dame konnte Fakten und Informationen nicht verarbeiten.
Als sie beginnen wollte wüste Drohungen auszustoßen – ein Zeichen des emotionalen overload – griff ich begeistert nach der Chipstüte. Dann machte ich den entscheidenden Fehler und fragte: Mit wem spreche ich bitte? Das Telefonat war beendet.
Ein tragisches Ende der Comedy Show.
Frau Hoffmann ist als „Züchterin“ Mitglied des Katzenverein Leverkusen e.V. Dieser Verein reagierte sofort und vorbildlich. Er kündigte die Mitgliedschaft von Frau Hoffmann umgehend.
Abschließend möchte ich vor allem für Katzenliebhaber der verschiedensten Rassen anmerken…
Bitte schauen SIE genau hin! Nicht jeder der einen Stammbaum anbietet ist ein gewissenhafter Züchter. Schalten SIE ihr Hirn ein und unterstützen sie mit ihrem Kauf nicht gewissenlose Vermehrer! SIE lieben Tiere? Dann leisten sie ihren Beitrag in dem sie diesen verantwortungslosem Handeln die Grundlage entziehen. In solchen Fällen fängt Tierschutz bei der eigenen Geldbörse an.
Über den Autor Jens Zierz
Jens Zierz ist seit 1995 als selbständiger Unternehmer in verschiedenen Branchen für Heilberufe tätig. Er ist Mitglied im deutschen Journalistenverband DVPJ. Gemeinsam mit seiner Frau Anett züchtet Jens Zierz seit 2010 Maine Coon Katzen. Der Zwinger Maine Coon Castle® ist als Marke eingetragen. Die Zuchtarbeit ist auf den alten Typ der Maine Coon Katze gemäß dem FIFe Rassestandard ausgerichtet. Im Fokus der Zuchtarbeit steht eine nachhaltige Gesundheitsvorsorge für die Maine Coon Katzen und deren Nachkommen.
Das könnte Sie auch interessieren
Möchten Sie Ihren Kommentar hinterlassen?
Hallo Herr Zierz, auch wir waren traurig über den Verlust unserer Ktze und dumm und naiv, als wir von Frau Appelfelder zwei BKHs gekauft haben. Das ist jetzt 6,5 Jahre her… Unser Katzenmädchen mussten wir vor 3 Tagen erlösen. Ihr ging es vor 6 Wo auf einmal sehr schlecht. Ein Infekt, der sich nach grossem Blutbild auf Grund von FIV herausstellte. Da war der Virus schon ausgebrochen. Unseren Kater lassen wir morgen testen und beten, dass wir vielleicht Glück haben, bzw, dass wir alles tun werden, sein Immunsytem zu stabilisieren. Ich weiss, wir sind selbst schuld, aber wir haben unserer Nele wenigstens über 6 Jahre den Himmel auf Erden gegeben. Danke für ihr Aufklärung und Kampf. Chris Soboll